Inhalt
Downloads und Links
Immer alles zur Hand
Von der Auftraggeber/-innenbestätigung bis zur Vollmachtsdatenbank: Hier finden Sie sämtliche Dokumente – Formulare und wichtige Unterlagen – an einem Ort.
Filter
Filter überspringenDownloads und Links
Ausbildung (Prüfungsvorbereitung)
Die Steuerberaterkammer Berlin stellt zum Zwecke der Prüfungsvorbereitung Klausuren ohne Lösungen zurückliegender Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r zum Download als PDF-Dateien zur Verfügung. Eine darüber hinausgehende Verwendung, insbesondere eine entgeltliche Weitergabe in Druckform oder auf elektronischem Wege, ist nicht gestattet. Die Einbindung dieser Seite in andere Internetangebote mittels Hyperlink bedarf der ausdrücklichen Zustimmung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.
Winter 2022 – Abschlussprüfung
Sommer 2022 – Abschlussprüfung
Winter 2021 – Abschlussprüfung
Sommer 2021 – Abschlussprüfung
Winter 2020 – Abschlussprüfung
Sommer 2020 – Abschlussprüfung
Winter 2019 – Abschlussprüfung
Sommer 2019 – Abschlussprüfung
Aus- und Fortbildung
Hier finden Sie alles rund um das Thema Aus- und Fortbildung
Ausbildung Steuerfachangestellte/r bis zum 31.07.2023
Rahmenlehrplan, Schulgesetz, Prüfungsordnung, Lernmittelverordnung, Berufsbildungsgesetz - alles Nützliche rund um die Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten
Ausbildung Steuerfachangestellte/r ab dem 01.08.2023
Fortbildung Fachassistent/-in Digitalisierung und IT-Prozesse
Fortbildung Fachassistent/-in Lohn und Gehalt
Fortbildung Fachassistent/-in Rechnungswesen und Controlling
Prüfungsspezifische Hygienekonzepte
Steuerfachwirt/-in
Umschulung Steuerfachangestellte/r ab dem 01.08.2023
Die Steuerberaterkammer Berlin als zuständige Stelle regelt Umschulungen, die das Ablegen der Prüfung im anerkannten Ausbildungsberuf "Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter“ in der Erwachsenenbildung zum Ziel haben.
Weitere Behörden
Finanzbehörden
Finanzgerichte
Weitere Kammern in Berlin
Weitere Organisationen des Berufsstandes
Steuerberaterkammern
Steuerberaterverbände
Wirtschaftsförderung
Berufsrecht
Grundsteuerreform 2022
Arbeitsschutz
Berufsrechtliche Vorschriften
Geldwäscheprävention
Steuerberatung 2020
Die Bundessteuerberaterkammer hat die Broschüre "Steuerberatung 2020 - Veränderungsnotwendigkeit, Veränderungsmöglichkeiten und Handlungsfelder" veröffentlicht. Sie wurde vom Ausschuss „Zukunftsentwicklung des Berufs“ in Zusammenarbeit mit mehr als 60 Vertretern aller Steuerberaterkammern erstellt.
Wesentliche Inhalte sind die strategische Ausrichtung der Kanzleien, die Gewinnung von Personal, modernes Kanzleimanagement, Marketing und Akquise sowie die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Weiterhin wollen die BStBK und die Steuerberaterkammern ihre Mitglieder bei der Identifikation und Gewinnung von Beratungsfeldern unterstützen, die sich mit Berufsethos und -recht vereinbaren lassen.
Corona
Kontaktliste Steuerberater/innen für Corona-Überbrückungshilfe
Novemberhilfe
Überbrückungshilfe
Hier finden Sie Informationen zum Antrag auf Überbrückungshilfe. Antragsberechtigt sind kleine und mittelständische Unternehmen, Solo-Selbstständige und gemeinnützige Organisationen. Die Anträge können nur in Zusammenarbeit mit einem Steuerberater, einem Wirtschaftsprüfer oder einem vereidigten Buchprüfer gestellt werden. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online über das Portal der Bundesregierung.
Kammerorganisation
Publikationen
Publikationen
Gebührenordnung
Presse
Radiospots: Ihre Steuerberater – Experten, die sich lohnen
Pressemitteilungen
Vorträge
Kanzleiorganisation
Datei, Informationen, Unterlagen für Ihren Arbeitsalltag