Betreff:                           Sonder-Newsletter

 

Sonder-Newsletter

 

14.01.2021

 

 

Verlängerung der Antragsfristen für Überbrückungshilfe II und November-/Dezemberhilfe

Die Investitionsbank Berlin (IBB) teilte mit, dass die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe II verlängert worden ist auf den 31.03.2021.

Die Antragsfrist für die Novemberhilfe/Novemberhilfe plus und Dezemberhilfe/Dezemberhilfe plus wurde verlängert auf den 3
0.04.2021.

 

 

Steuerliche Hilfen - hier: Aussetzung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung 2021

Die Steuerberaterkammer Berlin und der Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg haben in einem gemeinsamen Schreiben vom 11.01.2021 den Senator für Finanzen Berlin, Herrn Dr. Matthias Kollatz, gebeten, sich für die Aussetzung der am 10.02.2021 fällig werdenden Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung (§ 47 UStDV) bei gleichzeitigem Fortbestand der Dauerfristverlängerung einzusetzen.

 

zum Schreiben

 

 

November-/Dezemberhilfe - Aktuelle Entwicklung

Die Investitionsbank Berlin (IBB) übermittelte Zahlen, Daten & Fakten zur aktuellen Entwicklung der November/Dezemberhilfe.

 

Weitere Informationen

 

 

Steuerberaterkammer Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Wichmannstraße 6
10787 Berlin

T 030 889261-0
F 030 889261-10
E
 info@stbk-berlin.de
W
 www.stbk-berlin.de

Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung. 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn
 hier abbestellen. 

 

 

Allgemeine Hinweise
Diese Information ist ausschließlich für die adressierte Person oder Organisation bestimmt und könnte vertrauliches und/oder privilegiertes Material enthalten. Personen oder Organisationen, für die diese Information nicht bestimmt ist, ist es nicht gestattet, diese zu lesen, erneut zu übertragen, zu verbreiten, anderweitig zu verwenden oder sich durch sie veranlasst zu sehen, Maßnahmen irgendeiner Art zu ergreifen. Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, bitten wir Sie, sich mit dem Absender in Verbindung zu setzen und das Material von Ihrem Computer zu löschen.
Sie haben uns gebeten, mit Ihnen über das Internet per E-Mail zu korrespondieren. Wir weisen darauf hin, dass derartige Nachrichten mit und ohne Zutun von Dritten verloren gehen, verändert oder verfälscht werden können. Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff durch Dritte geschützt und deshalb ist auch die Vertraulichkeit unter Umständen nicht gewahrt. Wir haften deshalb nicht für die Unversehrtheit von E-Mails, nachdem sie unseren Herrschaftsbereich verlassen haben und können Ihnen hieraus entstehende Schäden nicht ersetzen. Sollte trotz der von uns verwendeten Virus-Schutz-Programme durch die Zusendung von E-Mails ein Virus in Ihre Systeme gelangen, haften wir nicht für eventuell hieraus entstehende Schäden. Dieser Haftungsausschluss gilt nur soweit gesetzlich zulässig.

Gesetzlicher Vertreter
Die Steuerberaterkammer Berlin K.d.ö.R. wird vertreten durch ihren Präsidenten Alexander C. Schüffner Dipl.-Kfm., Steuerberater

Aufsichtsbehörde
Senatsverwaltung für Finanzen Klosterstraße 59 10179 Berlin