Newsletter
02/2021
15.01.2021
|
|
|
Sehr geehrte
Damen und Herren,
heute erhalten Sie unseren Newsletter 02/2021.
|
|
|
Willkommen
bei der Steuerberaterkammer Berlin. Wir wahren die beruflichen
Belange unserer über 4.300 Mitglieder, sind aber auch
Kontrollorgan und
damit Ansprechpartner für deren
Mandantinnen und Mandanten. Erfahren Sie mehr über
unsere Aufgaben und Tätigkeitsbereiche.
|
|
|
BStBK-Factsheet
zur beihilferechtlichen Höchstgrenze in der Überbrückungshilfe II
Mit einem Update des FAQ-Katalogs zur Antragsberechtigung der
Überbrückungshilfe II durch das Bundesministerium für Wirtschaft
und Energie (BMWi) Anfang Dezember entstanden viele beihilferechtliche
Fragen. Steuerberater und Mandanten sind seither verunsichert.
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) bringt mit ihrem Factsheet
zur beihilferechtlichen Höchstgrenze nun Licht ins Dunkel.
Was ist der beihilfefähige Zeitraum zur Berechnung der
ungedeckten Fixkosten? Was genau ist die beihilferechtliche
Höchstgrenze? Warum gibt es diese? Was bedeutet das konkret für
die Antragstellung? Diese und weitere Fragen rund um die
beihilferechtlichen Regelungen für die Überbrückungshilfe II
beantwortet die BStBK.
Zudem stellt sie klar, dass alle staatlichen Hilfsprogramme unter
dem Vorbehalt des EU-Beihilferechts stehen – so auch die
Überbrückungshilfe II. Dass aber die Auswirkungen dessen auf die
Antragstellung der Überbrückungshilfe nicht klarer und eher
kommuniziert wurden, kritisiert die BStBK. Denn zahlreiche
Berufsträger haben die Anträge für ihre Mandanten bereits
gestellt. Schließlich endete die Antragsfrist bislang am
31.01.2021.
|
|
|
Stellungnahme
zum Referentenentwurf eines Gesetzes zum Ausbau des
elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten
Die Bundessteuerberaterkammer hat zu o. g. Gesetzentwurf eine
Stellungnahme gegenüber dem Bundesministerium für Justiz und
Verbraucherschutz abgegeben.
|
|
|
Bürokratieentlastungsgesetz
Ein neuer Beitrag des Präsidenten der Bundessteuerberaterkammer,
Herrn Prof. Dr. Hartmut Schwab, ist online gegangen.
|
|
|
Seminare 2021 der Bundessteuerberaterkammer
|
|
|
DWS Nachrichten
Der DWS-Verlag bietet nachstehende Produkte an:
Neue DWS-Online-Angebote:
- Mitarbeiterseminar-Paket
2020
- Beraterseminar-Paket
2020
Aktualisierte DWS-Merkblätter:
- Update
Mindestlohn – Grundlagen 2021
- Praxisproblem
Mindestlohn – Lösungsmöglichkeiten und wichtige
Rechtsprechung
- Arbeitslohn
gestalten – Begriff, Arten, Bewertung und Steuerpflicht
- Doppelte
Haushaltsführung
|
|
|

|
Experten,
die sich lohnen
Erfahren
Sie mehr über die Imagekampagne
|
|
|
28.01.2021
Insolvenzgefahr wegen Covid-19: Sanierungsberatung durch den
Steuerberater (Live-Webinar)
|
|
|
28.01.2021
Update 2021: Aktuelle Entwicklungen im Internationalen
Steuerrecht
(Live-Webinar)
|
|
|
|
|
04.02.2021
Besteuerung ausländischer Betriebsstätten (Live-Webinar)
|
|
|
19.02.2021
Steuerliche Beratung nach der Neuausrichtung von
Restrukturierung und Sanierung (Live-Webinar)
|
|
|
|

|
Formulare
der Steuerberaterkammer Berlin, zum Beispiel für die Erteilung
eines SEPA-Lastschriftmandates oder die Beantragung einer
VDB-Karte, können Sie auf der nachfolgenden Seite herunterladen.
|
|
|
|
|