Inhalt

Gabriele Tiefenbacher

Aktuelles Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Berlin

Warum ich mich für ein Vorstandsamt bewerbe / Was mir wichtig ist:

Auch die Ausbildung in den Kanzleien erfordert einen erheblichen Kraftaufwand und persönlichen Einsatz
Vorname Nachname
Gabriele Tiefenbacher
Geburtsjahr
1968
Berufsbezeichnung/en
StBin, RAin, Notarin, FAin f. StR
Berufsjahre
25, davon 11 als Steuerberaterin
Berufsausübungsform
Sozietät/Partnerschaftsgesellschaft
Anzahl Mitarbeiter:innen
7
Ort der beruflichen Niederlassung
Meinekestr. 13, 10719 Berlin
Tätigkeitsschwerpunkte
Begleitung in der Außenprüfung, FG-Verfahren, steuerrechtliche Gestaltungsberatung, insb. im Erbrecht, Gesellschaftsrecht mit Bezug zu Immobilien
Ich kandidiere zum/zur
Weiteres Vorstandsmitglied
Kandidatur für die nachfolgenden Vorstandswahlgänge
Ja
Warum ich mich für ein Vorstandsamt bewerbe, was mir wichtig ist

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

nicht nur unsere Mandanten, sondern auch wir als deren Berater stellen uns täglich den beruflichen Herausforderungen, die durch hohen Arbeitsanfall und den Wettbewerb um die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter entstehen. Auch die Ausbildung in den Kanzleien erfordert einen erheblichen Kraftaufwand und persönlichen Einsatz. All dies steht unter dem Anspruch, hochwertige steuerliche Beratungsleistungen anzubieten und umzusetzen. Gerade in den letzten beiden Jahren war das eine echte fachliche und persönliche Herausforderung, die wir als Steuerberater, auch wegen des hohen Digitalisierungsgrads, gut gemeistert haben.

Die Digitalisierung schreitet nun auch im Berufsrecht voran: Die Steuerberaterplattform und das elektronische Steuerberaterpostfach werden uns weitere, aber durchaus auch chancenreiche Veränderungen für den Berufsstand bringen.

Schon sehr bald werden diese Veränderungen in der Kanzleiorganisation von jedem von uns unmittelbar erlebbar werden.

Gleichzeitig wird sich das Berufsbild des Steuerberaters weiterentwickeln durch die Änderungen des StBerG, insb.die Einführung der Berufsausübungsgesellschaften und die damit einhergehende Liberalisierung.

Ich bewerbe mich bei Ihnen erneut für die Tätigkeit im Vorstand der Steuerberaterkammer Berlin mit dem Schwerpunkt Berufsrecht. Ich möchte gerne die Arbeit des Vorstands gerade in diesem Bereich weiter nachhaltig unterstützen und mich für Ihre Belange einsetzen. Durch meine Doppelqualifikation als Steuerberaterin und Rechtsanwältin verfüge ich über die notwendigen steuerlichen und juristischen Voraussetzungen. Die letzten vier Jahre habe ich - trotz der Arbeitsbelastung in diesem Bereich - als sehr bereichernd erlebt.

Mit den Neuregelungen im Berufsrecht werden in den nächsten Jahren wichtige Weichen für den Berufsstand gestellt. Ich möchte diese Veränderungsprozesse in unserem gemeinsamen Interesse konstruktiv und kritisch begleiten und mitgestalten. Die Neuregelungen müssen zukunftsorientiert ausgerichtet werden, gleichzeitig einer praktikablen Berufsausübung entsprechen, damit alle Kollegen mitgenommen werden.

Dafür möchte ich gerne weiter Verantwortung übernehmen. Bitte geben Sie mir Ihre Stimme.

Gabriele Tiefenbacher