Inhalt

Dr. Anne Schäfer

Aktuelles Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Berlin

Warum ich mich für ein Vorstandsamt bewerbe / Was mir wichtig ist:

Mit meiner Kandidatur möchte ich zur Stärkung der berufsständischen Selbstverwaltung beitragen
Vorname Nachname
Dr. Anne Schäfer
Geburtsjahr
1976
Berufsbezeichnung/en
Steuerberaterin, FB f. IStR
Berufsjahre
17
Berufsausübungsform
Angestellte
Anzahl Mitarbeiter:innen
Ort der beruflichen Niederlassung
Berlin
Tätigkeitsschwerpunkte
Steuerliche Beratung von national und international tätigen Unternehmen, unter anderem bei grenzüberschreitenden Fragestellungen; Fragen der Besteuerung im Zusammenhang mit der digitalen Wirtschaft, Betriebsstätten- und Quellensteuerfragen
Ich kandidiere zum/zur
Weiteres Vorstandsmitglied
Kandidatur für die nachfolgenden Vorstandswahlgänge
Nein
Warum ich mich für ein Vorstandsamt bewerbe, was mir wichtig ist

Ich bin seit 2006 als Steuerberaterin zugelassen und habe meine ersten beruflichen Jahre in der Steuerberatung bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Belgien verbracht. Dort habe ich insbesondere deutsche Unternehmen steuerlich beraten, die in Belgien investieren. Seit 2010 bin ich am Berliner Standort der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Unternehmenbesteuerung und internationale Besteuerung tätig. Hier betreue ich gemeinsam mit meinem Team Unternehmen verschiedenster Größe und aus diversen Branchen in sämtlichen steuerlichen Fragestellungen des nationalen und internationalen Steuerrechts.

Darüber hinaus habe ich mich bisher bereits berufspolitisch engagiert. So bin ich seit 2016 stellvertretendes Mitglied im Fachberaterausschuss für Internationales Steuerrecht der Steuerberaterkammer Berlin. Zur Nachwuchsförderung bin ich seit 2013 Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.

Mit meiner Kandidatur als weiteres Vorstandsmitglied möchte ich zur Stärkung der berufsständischen Selbstverwaltung beitragen und die Interessen der Mitglieder:innen aktiv vertreten. Dabei ist mir ein offener und konstruktiver Austausch mit den Mitglieder:innen wichtig.

Vor dem Hintergrund der aktiven Gestaltung der Zukunft der steuerberatenden Berufe möchte ich mich insbesondere folgenden Themen widmen:

- Wie können wir weiterhin qualifizierten Nachwuchs für die steuerberatenden Berufe gewinnen?
- Weiterentwicklung und Modernisierung der Steuerberaterprüfung
- Aktive Begleitung der steuerlichen und berufsrechtlichen Weiterentwicklungen auf EU-Ebene

Für die aktive Weiterentwicklung dieser Themen möchte ich mich einsetzen und bedanke mich im Voraus für Ihr Vertrauen.