Inhalt

Elena Weismann

Aktuelle Vizepräsidentin der Steuerberaterkammer Berlin

Warum ich mich für ein Vorstandsamt bewerbe / Was mir wichtig ist:

Für mich ist „Steuerberaterin sein" untrennbar mit meinem persönlichen ehrenamtlichen Engagement für unseren Berufsstand verbunden
Vorname Nachname
Elena Weismann
Geburtsjahr
1972
Berufsbezeichnung/en
Steuerberaterin, FBin Int.StR
Berufsjahre
14
Berufsausübungsform
Einzelpraxis
Anzahl Mitarbeiter:innen
11
Ort der beruflichen Niederlassung
Olivaer Platz 16, 10707 Berlin
Tätigkeitsschwerpunkte
Internationales Steuerrecht
Ich kandidiere zum/zur
Vizepräsidentin
Kandidatur für die nachfolgenden Vorstandswahlgänge
Ja
Warum ich mich für ein Vorstandsamt bewerbe, was mir wichtig ist

Meine Selbständigkeit begann 2009 „auf der grünen Wiese" nach vorheriger zehnjähriger Anstellung bei einer Großbank im Bereich ,,Internationale Firmenkunden". Inzwischen sind wir ein zwölfköpfiges Team und betreuen unsere Mandanten in allen üblichen Bereichen mit besonderem Schwerpunkt im internationalen Steuerrecht.

Für mich ist „Steuerberaterin sein" untrennbar mit meinem persönlichen ehrenamtlichen Engagement für unseren Berufsstand verbunden. Ich war seit 2009 Mitglied des Beirats der Steuerberaterkammer, seit 2013 bin ich im Kammervorstand und bereits seit 4 Jahren Vizepräsidentin.

Zu meinen derzeitigen Tätigkeitsfeldern im Vorstand der Kammer gehören die Leitung des Gebührenrechtsausschusses sowie die Öffentlichkeitsarbeit, dort insbesondere die Konzeption und die Durchführung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen der Kammer, oft in enger Zusammenarbeit mit dem Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg. Insbesondere sind hier die jährlichen Steuerforen des bpw und der deGUT zu erwähnen.

Darüber hinaus bin ich Mitglied im Ausschuss „Steuerberatervergütungsrecht" der Bundessteuerberaterkammer.

Meine Rolle als Vizepräsidentin der Steuerberaterkammer Berlin nehme ich mit großer Freude und im Bewusstsein meiner Verantwortung vor den Mitgliedern unserer Kammer wahr und möchte mich sehr gern weiterhin dieser Aufgabe verschreiben, um mit viel Engagement, guten Ideen und großer Durchsetzungskraft einen persönlichen Beitrag zur Zukunftsgestaltung und -sicherung unseres Berufsstandes zu leisten.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bitte Sie um Ihre Stimme und bedanke mich bei Ihnen sehr herzlich für Ihr Vertrauen. Dieses nehme ich als Auftrag und zugleich Ansporn für meine ehrenamtliche Tätigkeit als Vizepräsidentin der Steuerberaterkammer Berlin.