Inhalt
Steuerfachangestellte
Ausbildungsberuf: Steuerfachangestellte/r
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente rund um die Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten. Wir freuen uns auf Sie.
Steuerfachangestellte
Berufsbild
Kompetenz, die weit reicht
Sie sind mehr als nur die rechte Hand von Steuerberaterinnen und -beratern: Steuerfachangestellte sorgen für den reibungslosen Ablauf sämtlicher Prozesse. Hier erfahren Sie alles über einen Beruf mit vielseitigen Aussichten.
Ein Job mit Zukunft
Steuerfachangestellte sind hoch qualifizierte Mitarbeiter/‑innen in Steuerberatungskanzleien. Sie unterstützen die Kanzleiinhaber/‑innen, indem sie Mandantinnen- und Mandantenunterlagen für die Bearbeitung vorbereiten. Doch sie kommen auch selbst zum Zug: Finanzbuchführung, Bilanzen sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen gehören ebenso zu den Aufgaben wie das Prüfen von Steuerbescheiden oder das fachgerechte Management von Steuererklärungen. Da die Mandantinnen und Mandanten in der Regel aus unterschiedlichsten Branchen kommen, ist viel Abwechslung im Arbeitsalltag garantiert.
Die Ausbildungswege
Es gibt verschiedene Wege und Möglichkeiten, sich den Traum einer beruflichen Laufbahn als Steuerfachangestellte/r zu verwirklichen.
Zu den Ausbildungswegen
Mehr als du denkst
In einem kurzem Einführungsvideo erfahren Sie mehr zur Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten am OSZ Lotis, mit dem die Steuerberaterkammer Berlin in enger Kooperation bei der Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten zusammenarbeiten. Schauen Sie doch einfach mal kurz rein. Es lohnt sich.
Zum Video
Steuerfachangestellte
Ausbildungswege
Es gibt verschiedene Wege und Möglichkeiten, sich den Traum einer beruflichen Laufbahn als Steuerfachangestellte/r zu verwirklichen:
„Unsere Branche ist in einer Vorwärtsbewegung. Nicht zuletzt aufgrund der vielen Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.“
Arne Fischer
Vizepräsident der Steuerberaterkammer Berlin
Kontakt:
Steuerberaterkammer Berlin:
Doreen Namysl
Tel: + 49 (0)30 889 261 25
E-Mail: nam@stbk-berlin.de
Manuela Hagemoser
Tel: + 49 (0) 30 889 261 26
E-Mail: hag@stbk-berlin.de

Stiftung
Die Karl-und-Else-Wilke-Stiftung
1973 gründete der Steuerberater Karl Wilke eine Stiftung, die jungen Menschen in der Berufsausbildung oder im Studium finanzielle Beihilfe gewähren soll – wir unterstützen und fördern diese gute Idee. Mit einer monatlichen Beihilfe von bis zu 100,00 Euro, die nicht zurückgezahlt werden muss, können notwendige Arbeitsmittel während der Ausbildung und des Studiums erworben werden. Die Vergabe der Mittel erfolgt auf einen formlosen Antrag hin, der an den Vorstand der Stiftung zu richten ist.
Karl-und-Else-Wilke-Stiftung
Alexander C. Schüffner | Dipl.-Kfm., Steuerberater
c/o Steuerberaterkammer Berlin
Wichmannstraße 6
10787 Berlin
Schulpaten
Berufsorientierung für den Nachwuchs
Die Schüler Ihrer Klasse oder Ihrer Schule interessieren sich für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und für die Perspektiven in diesem Berufsfeld? Dann sind die Schulpaten der Steuerberaterkammer Berlin gern für Sie da. Als erfahrene Steuerberater/‑innen stellen sie etwa an Berufsinformationstagen oder im Unterricht Berufsbild und Ausbildungswege vor und geben praxisorientierte Einblicke in die Arbeit einer Steuerberaterkanzlei.
Gern stellen wir Ihnen Informationsmaterial zur Verfügung. Wenden Sie sich einfach an Frau Namysl, telefonisch unter +49 30 . 88 92 61–25 oder per E-Mail unter nam@stbk-berlin.de.